Magisches Seminar Teil 3

Magische Öle
Magische Öle werden seit ewigen Zeiten, in allen Kulturkreisen für magische und religiöse Zwecke eingesetzt. Selbst in der Bibel und anderen Glaubensschriften lassen sich darüber Nachweise finden. Ölungen / Salbungen ist immer noch eine rituelle Handlung in der katholischen Kirche. Auch im alten Ägypten fanden feinste, Magie-Öle Verwendung. Äußerst beliebt war es bei den Frauen, den Körper mit Rosenöl einzureiben, um den Liebsten zu betören. Magische Öle wurden und werden bis heute für alle Zwecke eingesetzt. Man reibt mit ihnen Ritualkerzen und diverses Ritualzubehör ein, z.B. Photos, und natürlich entfalten sie ihre Wirkung auch, wenn sie als Parfüm getragen werden.
Im Ritual darf ein dem Ritualziel entsprechendes Öl nicht fehlen. Salbe damit deine Ritualkerze ein und trage es während der Zeremonie als Parfüm, oder gebe es in eine Duftlampe. Die magische Wirkung entfaltet sich allein schon in der Benutzung.
Kerzenweihe :
Jede Ritualkerze sollte vor dem magischen Tun geweiht werden. Dies sollte mit einem dem Ritualziel entsprechenden magischen Öl geschehen. Salbe die Kerze erst von der Mitte zum Boden, Dann von der Mitte bis zum Docht. Boden und Docht nicht vergessen!
Spruch: " HIERMIT REINIGE UND WEIHE ICH DIESE KERZE IM NAMEN DES GOTTES UND DER GÖTTIN. MÖGE SIE IHREN ZWECK ERFÜLLEN MIT DER KRAFT DES LICHTES UND DES FEUERS: AMEN“
Oder verwende den Namen der Gottheit, den du im Ritual anrufst.
Jetzt ist sie für den magischen Gebrauch bereit.